Hotel Restaurant Maier, Basispressetext
27.03.2023, 4500 Zeichen, 9 Bilder

Urban und ländlich zugleich: Urlauben, tagen und speisen im Maier in Friedrichshafen-Fischbach

Frischer Wind im Hotel Maier am Bodensee

Am Pfingstsonntag des Jahres 1936 eröffneten Frieda und Alois Maier ihre «Café-Pension Maier» in Friedrichshafen-Fischbach. Vier Generationen wirtschafteten seither im Haus. Durchgehend gerühmt für sehr gutes Essen und die familiäre Atmosphäre, war das Unternehmen immer auch im Wandel. Kontinuierlich wurde erweitert und modernisiert. Heute sind es Tochter Sandra und Schwiegersohn Hendrik Fennel, die im Maier frischen Wind wehen lassen. Das Traditionshaus wird unter ihrer Führung nach und nach zu einem designorientierten, urbanen Landhotel mit klarer Ausrichtung auf Nachhaltigkeit.

Neues Hofhaus glimmt am Abend!
Erst 2020 haben die Fennels ein modernes Hofhaus mit Tagungsräumen, Patio-Lounge und 20 Zimmern neu eröffnet. Der scheinbar schwebende Neubau ist von einer textilen Haut umfangen, die ihn leicht wirken lässt. Abends ist die Fassade sanft hinterleuchtet und bringt das Gebäude zum Glimmen. Inspiriert ist die Architektur von in der Region beheimateten Themen: Die silbrige Umspannung lässt an den Zeppelin denken, aber auch an die Takelage von Segelboote. Die Lichteffekte nehmen Bezug auf den Lichteinsatz in den Bauten der Oberschwäbischen Barockstraße. Die Asymmetrie der Umspannung ist angeregt vom denkmalgeschützten Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen. Die eigens für das Haus entworfenen textilen Tapisserien nehmen die lichten Farben der umgebenden Seelandschaft auf.

Infrastruktur für Businessgäste und Nest für Familienferien
Businessgäste finden in der persönlichen Atmosphäre des Maier ein gefühltes Zuhause – bei einwandfreier Netzanbindung und Infrastruktur für ungestörtes Arbeiten. Und auch Familien sind im Maier in ihrem Element, denn junge Gäste sind grundsätzlich gern gesehen. «Ein Hotel darf immer auch ein bisschen wie ein kleines Dorf sein», sagt Sandra Fennel, «mit Menschen, die ihren unterschiedlichen Tagesabläufen nachgehen, am Abend zufrieden wiederkehren und im Restaurant zusammenkommen.» Das Restaurant im Maier war immer auch ein Treffpunkt für die Menschen aus der Region. In der alten Gaststube sitzen die Hotelgäste mittendrin, wenn am Nebentisch der Narrenverein tagt, sich der Kirchenchor am Stammtisch trifft und einen Raum weiter der Industrievorstand berät. Und alle schätzen die durchgehend regionale, frische Küche, die sich schon seit vielen Jahren an den Prinzipien von Slow Food orientiert. Seit März 2023 hat das Restaurant einen eigenen Namen und heißt «Die Speiserei im Maier». Die Ausrichtung auf Slow Food wurde noch einmal intensiviert. Inspiration und passende Zutaten findet Hendrik Fennel mit einem weiten Zirkelschlag rund um Bodensee und Alpenraum. Kleine Manufakturen, Landwirte, die Neues ausprobieren, Slow Food-Partner und Bio-Weingüter zählen zu den Lieferanten Das Arche-Prinzip zieht sich dabei als roter Faden durch die Karte: Iss, was du retten möchtest, ist die Devise.

Perfekter Startpunkt zu Ausflugsklassikern am See
Viele der bekannten Bodensee-Ausflugsziele sind von Fischbach aus leicht zu erreichen. Friedrichshafen ist mit Zeppelin- und Dorniermuseum nur einen Steinwurf entfernt. Von hier startet auch die Fähre über den See nach Romanshorn. Mit der Schweizer Regionalbahn geht es vom Hafen aus schnell nach St.Gallen oder ins Appenzellerland. Im Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren ist man mit dem Auto in 20 Minuten, Meersburg mit seiner berühmten Burg erreicht man in einer Viertelstunde. Nur 300 Meter sind es vom Hotel außerdem zum Bodensee-Naturstrand. Hier kann man zwischendurch prima ins Wasser gleiten. Die Sonne lässt das Fischbacher Seeufer übrigens den ganzen Tag nicht aus dem Blick. Tipp vom Hotelchef Fennel: Die Zeiten von Sonnenauf- und -untergang googeln und sich dann mit Kaffee (am Morgen) oder Sundowner (am Abend) ans Ufer setzen und genießen!

Hotel auf dem Weg in die Zukunft
Das Hotel ist im Transit begriffen, das sieht man den unterschiedlichen Bereichen auch an. Die Fennels nehmen es gelassen: «Unsere Gäste dürfen miterleben, dass sich dieses Haus entwickelt und verändert. Aber wir freuen uns natürlich darauf, wenn einmal alles aus einem Guss ist, mit zeitgemäßer Architektur als Hülle für moderne, hochwertig ausgestattete Interiors».

Informationen: Hotel Restaurant Maier und „Die Speiserei im Maier“, Poststraße 1-3, D-88048 Friedrichshafen-Fischbach, Tel.  +49 7541 40 40, info@hotel-maier.de, www.hotel-maier.de


Nutzungsbedingungen

Designaffin und ganz natürlich

Die Holz-Böden stehen im warmen Kontrast zu den Blau- und Grautönen der Innenausstattung.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Maier
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Generation 4 lässt frischen Wind wehen

Sandra und Hendrik Fennel geben Gas. Mit dem gerade eröffneten Neubau ist ein wichtiger Meilenstein im Wandel des Hauses zum designaffinen, urbanen Landhotel erreicht.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Maier
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Philipp Heid steht am Herd der "Speiserei im Maier"

Philipp Heid freut sich über seine Rückkehr an den Bodensee. Zuvor war er im Restaurant PRISMA im Parkhotel Vitznau am Vierwaldstättersee und erkochte dort einen Stern im Guide Michelin.
Bildnachweis: Die Speiserei, Winfried Heinze
Bildinfos: 300dpi, 12x18cm
Bild herunterladen

Große und tiefe Fenster

Die Betten im neuen Hofhaus sind auf die tiefen, großen Fenster ausgerichtet. Es ist ein besonderer Genuss, mit Blick in den Himmel einzuschlafen und aufzuwachen.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Maier
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Übergänge

Die Übergänge vom neuen Hofhaus zum Stammhaus bleiben zunächst sichtbar. Sie wurden bewusst gestaltet.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Maier
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Warme und kühle Farben

Die Zimmer wirken auch deshalb so ausgewogen, weil kühle und warme Farbtöne in Balance sind.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Maier
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Tagungsräume im neuen Hofhaus

Modern, stilvoll, unaufgeregt: das sind die neuen Tagungsräume. Sie bilden den perfekten Rahmen für produktives Arbeiten in der Gruppe.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Maier
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Modernisierte Infrastruktur für Businessgäste

Die hochmoderne, technische Ausstattung in den neuen Tagungsräumen unterstützt die Arbeitsprozesse optimal.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Maier
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Wandel zum urbanen Landhotel

Das neue Hofhaus mit Patio deutet die zukünftige Positionierung als urbanes, designaffines Landhotel an.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Maier
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen