Arenenberg, Pressemitteilung
02.11.2022, 850 Zeichen, 11 Bilder

Noël! Noël! Kaiserliche Weihnachtsstimmung auf dem schweizerischen Arenenberg

Kaiserlicher Advent mit Bodenseeblick

Mit seinem charmanten Schloss und dem spektakulären Blick über den westlichen Bodensee lädt der schweizerische Arenenberg ab dem 20. November unter dem Titel «Noël! Noël!» zur kaiserlichen Schlossweihnacht. Das Napoleonmuseum im Schloss begeistert in den original eingerichteten Wohnräumen des letzten französischen Kaisers Napoleon III. mit einer riesigen südfranzösischen Krippe. An den Adventssonntagen zeigt der Arenenberg bei Brunch, Weindegustation oder Glühwein an der Feuerschale seine genussvolle Seite. Im Museum nehmen Kinder an Kostümführungen teil und an den Sonntagnachmittagen erklingt im Unteren Seesalon romantische Harfenmusik. Weitere Informationen: www.arenenberg.ch/advent

 

Programm

An den Adventssonntagen 27.11., 04.12., 11.12., 18.12.2022

10:30 bis 14 Uhr – Brunch im Hotel Arenenberg
Reservation unter +41 (0)58 345 80 00 oder info@arenenberg.ch
Preise: Erwachsene 55 Franken, inkl. Heissgetränke, Wasser und Säfte vom Buffet und Wein-Degustation, Jugendliche (13-16 Jahre) 30 Franken, Kinder (bis 12 Jahre) 1 Franken pro Altersjahr

11 bis 15 Uhr – Weindegustation und Verkauf im Hotel Arenenberg
Kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

13:30 bis 15 Uhr – Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kinderkostümführung durch das Napoleonmuseum Arenenberg
Anmeldung online unter: www.napoleonmuseum.ch sowie +41 (0)58 345 74 10 oder reservation.nap@tg.ch
Preise: 18 Franken, max. 12 Kinder 6-12 Jahre

14 bis 15 Uhr – Führung durch das weihnachtliche Napoleonmuseum
Anmeldung online unter: www.napoleonmuseum.ch sowie +41 (0)58 345 74 10 oder reservation.nap@tg.ch
Preise: Erwachsene 18 Franken, Kinder (6-16 Jahre) 5 Franken

15 bis 16:30 – Harfenmusik im Napoleonmuseum, Bibliothek oder Unterer Seesalon
Keine Anmeldung erforderlich

15 bis 18 Uhr – Heisse Getränke sowie süsse und herzhafte Köstlichkeiten auf der weihnachtlichen Terrasse des Bistro Louis Napoléon

Das Bistro und der Museumsshop haben bis 18 Uhr geöffnet.

 

Jeden Freitag (ohne Feiertage)
16:30 bis 17:30 Uhr – Direktverkauf im Weinkeller

 

Das weihnachtlich geschmückte Napoleonmuseum mit der Krippe und das Bistro Louis Napoléon können auch zu den folgenden Öffnungszeiten besucht werden:

Museum
Di - So: 10:00 - 17:00 Uhr

Bistro
Di - So: 9:00 - 18:00 Uhr

 

Kaiserliche Packages

Übernachtung und Brunch (statt Frühstück)
20% Rabatt auf den tagesaktuellen Zimmerpreis, Brunch regulär 55 Franken pro Person

Brunch und Museumseintritt
Gegen Vorweisen des Guest-Checks Brunch reduzierter Eintritt:
Erwachsene 10 Franken (statt 15 Franken), Kinder (6-16 Jahre) 3 Franken (statt 5 Franken)

 

Weihnachtsfeier auf dem Arenenberg

Gastlichkeit hat auf dem Arenenberg Tradition. Bereits zu Louis Napoleons Zeiten wurden hier Gäste fürstlich verköstigt. Wer eine Weihnachtsfeier für die Firma oder für die grosse Familie plant, findet auf dem kaiserlichen Arenenberg den perfekten Rahmen fürs gemütliche Beisammensein. Alle Informationen: https://arenenberg.ch/weihnachtsessen-fuer-gruppen-2022/

 

Kontakt Arenenberg

Arenenberg 1
CH-8268 Salenstein
www.arenenberg.ch | www.napoleonmuseum.ch

Hotel Arenenberg I Bistro Louis Napoléon
Tel + 41 58 345 80 00
info@arenenberg.ch

Napoleonmuseum
Tel + 41 58 34 574 10
napoleonmuseum@tg.ch

 

Der Arenenberg in Kürze:

Spätestens seit 1855 ist das Schlossgut Arenenberg am westlichen Bodensee zu besichtigen. 1906 schenkte es die französische Kaiserin Eugénie dem Kanton Thurgau. Mit der Schenkung wurde die Einrichtung einer landwirtschaftlichen Schule und die Fortführung des napoleonischen Museums vereinbart.

Seither ist der Arenenberg ein Ort, an dem sich auf die Vergangenheit besonnen und zugleich «Zukunft gemacht wird».

Die Berufsfachschule, das Beratungszentrum und die Arenenberger Versuchsbetriebe stehen heute für die kompetente Vermittlung nachhaltiger Landwirtschaft. Zudem ist der Arenenberg inspirierender Lernort für unterschiedlichste Gruppierungen.

Das Napoleonmuseum präsentiert mit den originalen Interieurs seiner ehemaligen kaiserlichen Bewohner und dem grossen Landschaftspark rund ums Schloss einen wichtigen Teil der Arenenberger Geschichte. Das Bistro Louis Napoléon sowie das Hotel Arenenberg sorgen zudem für unvergessliche Genussmomente.


Nutzungsbedingungen

Spektakulärer Blick vom Arenenberg

Mit seinem charmanten Schloss über dem westlichen Bodensee lädt der Arenenberg ab dem 20. November zur kaiserlichen Schlossweihnacht.
Bildnachweis: Helmuth Scham
Bildinfos: 300dpi, 15x10cm
Bild herunterladen

Verschneiter Arenenberg

In der Adventszeit liegt ein ganz besonderer Zauber über dem Arenenberg.
Bildnachweis: Helmuth Scham
Bildinfos: 300dpi, 15x10cm
Bild herunterladen

Schlossweihnacht auf dem Arenenberg

Die Räume und Gemächer, in denen einst die Familie Bonaparte residierte, sind festlich geschmückt und lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Bildnachweis: Napoleonmuseum Thurgau
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Stimmungsvolle Adventssonntage

An den Adventssonntagen schwingen Harfenklänge durch die Gemächer und Kinder erleben in historischen Kostümen Geschichte hautnah.
Bildnachweis: Napoleonmuseum Arenenberg
Bildinfos: 18x12cm, 300dpi
Bild herunterladen

Jesu Geburt vor Bodensee-Parorama

Ein kleiner Schatz: Die eigens für das Napoleonmuseum gebaute Hauskrippe ist mit südfranzösischen Heiligenfiguren bestückt und im Stil der französischen Santons-Krippen gebaut.
Bildnachweis: Napoleonmuseum Thurgau
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Weihnachtsstimmung im Museumsshop

Wunderschöne Souvenirs - und Weihnachtsgeschenke - finden sich im Arenenberger Museumsshop.
Bildnachweis: Helmuth Scham
Bildinfos: 18x12cm, 300dpi
Bild herunterladen

Die schwangere Madonna

Die schwangere Madonna wartet bis zum 24. Dezember in der Krippe auf ihre Niederkunft und wird dann ausgetauscht.
Bildnachweis: Napoleonmuseum Thurgau
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Gemütlicher Feuerschein

Eine Feuerschale verströmt Wärme auf der weihnachtlich geschmückten Terrasse des Bistro Louis Napoléon.
Bildnachweis: Arenenberg
Bildinfos: 300dpi, 15x10cm
Bild herunterladen

Genüssliche Adventssonntage

Beim Brunch im Hotel Arenenberg kann an den Adventssonntagen nach Herzenslust geschlemmt werden.
Bildnachweis: Raffael Soppelsa, Hotel Arenenberg
Bildinfos: 300dpi, 18x12cm
Bild herunterladen

Detailreiche Krippenlandschaft

Die rund fünf Meter breite Krippe bildet neben der heiligen Familie Alltagsszenen des provenzalischen Dorflebens ab.
Bildnachweis: Helmuth Scham
Bildinfos: 300dpi, 15x10cm
Bild herunterladen

Die genussvolle Seite des Arenenbergs

An den Adventssonntagen zeigt der Arenenberg beim Brunch oder einer Weindegustation seine genussvolle Seite.
Bildnachweis: Arenenberg
Bildinfos: 300dpi, 9x11cm
Bild herunterladen