REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Pressemitteilung
26.02.2020,
988 Zeichen,
5 Bilder
Am westlichen Bodensee laden Kräutermärkte, geführte Spaziergänge und das GartenRendezvous ein.
Die Nase voller Kräuterduft
Die Wiege des Gartenbaus steht mitten im westlichen Bodensee auf der Insel Reichenau. Hier legte Abt Walahfrid Strabo im 9. Jahrhundert den Klostergarten in Mittelzell an und verfasst mit dem „Hortulus“ den ersten Gartenratgeber Europas – in Gedichtform! Bei Führungen durch das rekonstruierte Strabo-Refugium wird seine Geschichte ganz lebendig. Man kann die in langen Rechtecken angelegten Beete aber auch in eigener Regie erkunden. Heute laden Kräuterkundige der Region beim Grenzenlosen GartenRendezvous in ihre Oasen oder zu Kräuterwanderungen ein. 77 grüne Paradiese in Deutschland und der Schweiz sind in diesem Jahr dabei, darunter sechs spannende Neuzugänge. Die Broschüre „Grenzenloses GartenRendezvous“ mit Adressen, Öffnungszeiten und Links dient als Kompass zu den Gärten der Region. Sie ist in den Tourist-Informationen der Region erhältlich oder über die Homepage www.bodenseewest.eu abrufbar.
Nutzungsbedingungen
Zugehörige Pressebilder
Ein Garten wie ein Gedicht
Der Reichenauer Abt Walahfrid Strabo legte im 9. Jahrhundert den Klostergarten in Mittelzell an und verfasste mit dem „Hortulus“ auch den ersten Gartenratgeber Europas – in Gedichtform!
Bildnachweis: Bodenseegärten
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen
Radolfzeller Kräutermarkt
Der Radolfzeller Kräutermarkt findet am 16. Mai 2020 beim Kozertsegel direkt am Ufer statt und bietet neben einem Ausblick auf den Bodesee auch viel Platz für Kräuter- und passenden Wissensaustausch.
Bildnachweis: TSR GmbH, Kühnle+Knödler
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen
Der Pfiffikuss-Kräutergarten
Rund hundert Heilkräuter gibt es im „Pfiffikuss-Kräutergarten“ zu sehen. 2020 ist der Garten zum ersten Mal beim GartenRendezvous dabei.
Bildnachweis: Kräutergarten Pfiffikuss
Bildinfos: 15x11cm, 300dpi
Bild herunterladen
Hildegard von Bingen beim Radolfzeller Kräutermarkt
Im Mittelalter war die Äbtissin Hildegard von Bingen eine Berühmtheit der Kräuterkunde und auch die Radolfzeller Heilpraktikerin Sabine Christ begeistert sich für Hildegards Lehren. Beim Radolfzeller Kräutermarkt am 16. Mai 2020 referiert sie über das Thema.
Bildnachweis: TSR GmbH, Kühnle+Knödler
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen
Syringa Duftgarten
Einen Steinwurf vom Vulkankegel Hohentwiel entfernt blüht der ausladende Syringa Duftgarten, er lockt mit Duft- und Würzkräutern Besucher an.
Bildnachweis: Syringa
Bildinfos: 16x9cm, 300dpi
Bild herunterladen