REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Pressemitteilung
25.07.2017, 2.084 Zeichen, 10 Bilder

Kulinarischer Herbst am westlichen Bodensee

Von Zwiebeln und Fischen

Zum Reinbeißen ist der Untersee am westlichen Bodensee im Herbst. See, Äcker, Weiden und Wiesen tischen auf, was Herz und Magen begehren. Kreativ zubereitete Fischspezialitäten etwa stehen während der Felchen- und Fischwochen vom 11. September bis 8. Oktober 2017 im Mittelpunkt der Untersee-Küchen. In 15 Restaurants genießen Fischliebhaber Drei-Gang-Menüs zum Einheitspreis. Beim Büllefest in Moos-Iznang am 1. Oktober 2017 bieten rund vierzig Stände und Besenwirtschaften Köstlichkeiten rund um die Höri-Zwiebel Bülle an. Die milde, aromatische Zwiebel-Spielart gilt unter Feinschmeckern als echter Tipp. Um die Höri und die Bülle geht es auch auf der 18 Kilometer langen Genuss-Radtour „Rettich, Bülle und Salat“. Vier kulinarische Stopps legen die Radler ein, im optimalen Fall bei neutraler Kalorienbilanz. Nicht per Pedal, sondern auf Schusters Rappen sind Genuss-Wanderer auf der Welterbe- und Gemüseinsel Reichenau unterwegs. Die acht Kilometer lange Kulinarische Tageswanderung durch Gemüsefelder und Weinberge verbindet vier Genussstationen zu einem perfekten Viergang-Menü. Ausflugsschiffe verwandeln sich am Untersee auch im Herbst in schwimmende Genuss-Tempel. Am 2. und 16. September 2017 serviert die Besatzung der flüsterleisen Solarfähre Helio Felchenspezialitäten bei einer Rundfahrt durch die Radolfzeller Bucht. Am Abend des 6. September erleben die Passagiere der MS Seestern eine Weinprobe mit Bodenseeweinen, deren Lagen sozusagen im Vorüberfahren erläutert werden.

Informationen zu Erlebnisangeboten und Erzeugnissen der Region, Adressen von Direktvermarktern, Wochenmärkten und den schönsten Grillplätzen sowie Tipps zu Köchen und Küchen der Region liefert die Broschüre „Genuss pur am westlichen Bodensee“. Auch ein Festkalender ist enthalten. Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich bei BodenSeeWest Tourismus, Tel. +49 7735 919055, info@bodenseewest.eu, www.bodenseewest.eu


Nutzungsbedingungen

Blick von der Arenenberger Aussichtsterrasse

Mystische Stimmungen entlockt der Herbst der Unterseeregion. Einer der schönsten Aussichtspunkte am westlichen Bodensee ist die Arenenberger Schlossterrasse.
Bildnachweis: Helmuth Scham
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Fischzug am Untersee

Martin Dietrich betreibt seine Fischerei mit kleinem Laden in Öhningen, nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt kurz vor Stein am Rhein.
Bildnachweis: Petra Reinmöller
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Fischer Martin Dietrich zieht frischen Fisch aus dem Bodensee

Am Untersee macht sich der begehrte Bodenseefisch Felchen mittlerweile rar. Nebenerwerbsfischer Martin Dietrich aus Öhningen (Bild) freut sich aber auch über Hechte, Forellen und Kretzer.
Bildnachweis: Petra Reinmöller
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Lieblingszwiebel vom Bodensee

Die Bülle darf nur auf der Halbinsel Höri am westlichen Bodensee angebaut werden. Gemüsebäuerin Diana Maier (Bild) ist mit dem aufwändigen Anbau der Bülle sehr gut vertraut.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Noll
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Höri-Bülle im Angebot!

Die berühmte Bülle wird nur auf der Höri angebaut. Sie genießt EU-Gebietsschutz und ist "Passagier" in der "Arche des Geschmacks" von Slow Food Deutschland.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Kunstvolle Zwiebelzöpfe

Das Büllefest findet jährlich am ersten Sonntag im Oktober in einem anderen Ortsteil der Gemeinde Moos am westlichen Bodensee statt, in 2017 in Moos-Iznang.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Noll
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Radtour zu "Rettich, Bülle und Salat"

Eine Genussradtour über die Halbinsel Höri mit vier kulinarischen Stationen kann auf der Website www.seesehn.eu gebucht werden.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Noll
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Kulinarische Untersee-Rundfahrt auf der MS Seestern von Schifffahrt Lang

Ausflugsschiffe verwandeln sich am westlichen Bodensee in schwimmende Genuss-Tempel, so etwa die MS Seestern von Schifffahrt Lang.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V.
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Weinanbau am Untersee

Wie am gesamten Bodensee profitieren die Weinbauern auch am Untersee vom milden Klima der Region. Bei einer Schifffahrt mit Weinprobe entdecken die Schiffspassagiere die Lage der probierten Weine sozusagen im Vorüberfahren. Im Bild: Weinberg des Weinguts Lampert zwischen Berlingen und Steckborn auf der Schweizer Seite des Untersees.
Bildnachweis: Jochen Eichler
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Felchen- und Fischwochen am Untersee

Am westlichen Bodensee geht es vom 11. September bis 8. Oktober wieder um die besonders kreative Zubereitung eines Fischmenüs zum Einheitspreis.
Bildnachweis: Hotel Restaurant Gottfried, Moos
Bildinfos: 10x13cm, 300dpi
Bild herunterladen