REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Pressemitteilung
20.04.2023, 750 Zeichen, 7 Bilder

13.05. bis 18.06.2023: KräuterWochen am westlichen Bodensee mit anregenden SinnesImpulsen

Grüner Genuss und frisches Kräuterwissen

In einen duftenden Kräutergarten verwandelt sich die westliche Bodenseeregion im Frühjahr. Schon im Mittelalter bauten die Reichenauer Mönche Kräuter an, mit dem Büchlein „Hortulus“ ist aus dieser Zeit sogar eine Pflegeanleitung erhalten. Während der KräuterWochen am westlichen Bodensee steht die Region vom 13. Mai bis 18. Juni 2023 ganz im Zeichen der aromatischen Duftpflanzen: Themenmenüs in der Gastronomie, Märkte, Kräuter-Workshops und Führungen fügen sich zu einem bunten Programm zusammen. Alle Infos zu den Angeboten finden sich im Aktionsflyer und auf der Website www.bodenseewest.eu.

 

SERVICE-INFORMATIONEN

 

3 Top-Kräuter-Veranstaltungen

Tipp 1       13.05.2023: Kräutermarkt am Konzertsegel in Radolfzell mit Vorträgen, und Workshops, 9-18 Uhr www.radolfzell-tourismus.de

Tipp 2      20.-21.05.2023: 24. Hohenstoffeln Kräutertage, 11-18 Uhr
www.syringa-pflanzen.de

Tipp 3      17. und 31.05.2023: Kräutertee-Abend im Kräutermandala, Herba Floralis, 19 bis ca. 20:30 Uhr, www.herba-floralis.de

 

Kräuter-Workshops

27.05.2023: Teekräuter-Garten: Wie man selber Tee herstellt, Syringa Duftgarten, Hilzingen-Binningen, Infos und Anmeldung: www.syringa-pflanzen.de

19.05.2023: Salben und Tinkturen herstellen, Eva Weitbrecht, Insel Reichenau, Infos und Anmeldung: ev.weitbrecht@gmail.com

26.05.2023: Naturseife sieden, Eva Weitbrecht, Insel Reichenau, Infos und Anmeldung: ev.weitbrecht@gmail.com

16.06.2023: Lavendelwasser durch Wasserdampf-Destillation gewinnen, Syringa Duftgarten, Hilzingen-Binningen, Infos und Anmeldung: www.syringa-pflanzen.de

 

 

3 Kräuter-Führungen:

Wildkräuterführung auf der Reichenau mit Verköstigung, 29.05.2023, 10-11:30 Uhr, Infos und Anmeldung: s.carina.lardy@gmail.com

Führung mit Kräuterexpertin Tuba Rosner im Pfiffikuss Kräutergarten, Reichenau, 15.05.2023, 10-12 Uhr, Infos und Anmeldung: www.pfiffikuss.bio

Kräuter- und Waldwanderung für Familien im Hegau mit kleinem „wilden“ Imbiss mit der Kräuterpädagogin Alexandra Korndörfer, 04.06.2023, 15 bis ca. 18:00 Uhr, Infos und Anmeldung: www.wildkraeuterpflaenzle.de

„Vom Hortulus zum Topfbasilikum: Vom Heilkraut zur Delikatesse“, Führung auf der Insel Reichenau, 25.05. und 01.06.2023, jeweils 11-12 Uhr, Infos und Anmeldung: Tourist-Information Reichenau, info@reichenau-tourismus.de

 

Gutes aus Kräutern gibt es hier…

Delikat essen – Feines aus dem Hegau, Gottmadingen, www.feines-aus-dem-hegau.de

Großes Angebot an Kräuterpflanzen, Öhningen-Wangen, www.gaertnerei-denz.de

Kräuter-Fußbad inkl. med. Fußpflege und Kräuter-Fußmassage, Kosmetikinstitut Regine Pfeiffer, Moos-Iznang,
Anmeldung: www.rp-kosmetik.de

Arenenberger Gartenwelt, Kräuterverkauf & Besichtigung, CH 8280 Salenstein, www.arenenberg.ch

Kräuter-Drogerie von Kenne: Große Auswahl an Kräuterprodukten in Singen, www.kraeuter-kenne.de

 

KräuterWochen-Gewinnspiel

Bei allen Partnern findet man auf dem Informationsmaterial und den Menükarten Infos zum KräuterWochen-Gewinnspiel – einfach dem QR-Code folgen und am Gewinnspiel teilnehmen. Unter allen Teilnehmern werden tolle Preise verlost.


Nutzungsbedingungen

Kräuterwissen inhalieren im Pfiffikuss Kräutergarten

Während der KräuterWochen sprießt frisches Kräuterwissen - unter anderem bei einer Führung durch den Pfiffikuss Kräutergarten (im Bild).
Bildnachweis: REGIO e.V. Pfiffikuss
Bildinfos: 12x18cm, 300dpi
Bild herunterladen

Radolfzeller Kräutermarkt

Am 13. Mai 2023 lockt der Radolfzeller Kräutermarkt ans Seeufer.
Bildnachweis: TSR GmbH_Kuhnle+Knoedler
Bildinfos: 300dpi, 13x9cm
Bild herunterladen

KräuterWochen am Westlichen Bodensee

Im Frühjahr verwandelt sich die westliche Bodenseeregion in einen duftenden Kräutergarten. Auf der Insel Reichenau (Bild) pflegten Mönche schon im Mittelalter den Kräutergarten des Klosters.
Bildnachweis: Achim Mende
Bildinfos: 18x12cm, 300dpi
Bild herunterladen

„Kräuter satt“ in den Küchen der Region

In 19 teilnehmenden Restaurants, darunter das Strandhotel Loechnerhaus, sorgen Basilikum, Melisse und Co. während der KräuterWochen für genussvolle Höhepunkte.
Bildnachweis: REGIO e.V.
Bildinfos: 18x12cm, 300dpi
Bild herunterladen

Syringa Duftgarten

Einen Steinwurf vom Vulkankegel des Hohentwiel entfernt erblüht der 6000 Quadratmeter große Syringa Duftgarten.
Bildnachweis: Syringa
Bildinfos: 16x9cm, 300dpi
Bild herunterladen

Koch Klaus Neidhart beim Einkauf fürs Schaukochen in Allensbach

Inspiration für die eigene Küche erhalten Besucher des Allensbacher Wochenmarkts beim Kräuter-Schaukochen mit Klaus Neidhart.
Bildnachweis: Willy Meier
Bildinfos: 300dpi, 12x8cm
Bild herunterladen

Duft- und Kräutergarten Syringa

Im Syringa Duft- und Kräutergarten drehen sich verschiedene Workshops um die grünen Power-Pflanzen.
Bildnachweis: Syringa Duftpflanzen
Bildinfos: 300dpi, 15x10cm
Bild herunterladen