REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Pressemitteilung
17.02.2022, 2050 Zeichen, 4 Bilder

Hommage an Fastentradition der klösterlich geprägten Region

Neue VeggieWochen am westlichen Bodensee

Mit den neuen VeggieWochen wird vom 2. März bis 15. April 2022 am westlichen Bodensee die jahrtausendealte Obst- und Gemüsekultur der Region gefeiert. Feinschmecker lassen sich zwischen Aschermittwoch und Karfreitag in den 17 teilnehmenden Gasthäusern, Restaurants und Cafés die vielfältigen pflanzlichen Aromen von Reichenau, Halbinsel Höri und der Vulkanlandschaft des Hegau auf der Zunge zergehen. Die VeggieWochen sind der genussvolle Auftakt für den neuen „Kulinarischen Jahresfahrplan“ der westlichen Bodenseeregion.

Für knackig-frisches Obst und Gemüse ist die westliche Bodenseeregion seit jeher bekannt, sei es von der Gemüseinsel Reichenau, der Halbinsel Höri, oder den sonnigen Weinbergen und Obstplantagen im Hegau und am Schweizer Seerücken. Von Aschermittwoch bis Karfreitag stehen die pflanzlichen Kostbarkeiten im Mittelpunkt der neuen VeggieWochen. Der Zeitraum ist bewusst gewählt und eine Hommage an die fleischlose Fastentradition am klösterlich geprägten See. 17 Gasthäuser, Restaurants und Cafés setzen in dieser Zeit besonders raffiniert zubereitete vegetarische und vegane Gerichte auf ihre Karten. Ob frische Smoothies, fleischlose Herrgottsbscheißerle, wie man Maultaschen hier augenzwinkernd nennt, oder raffinierte Frühlingsmenüs: Durch kreative und freche Kombinationen eröffnen sich neue geschmackliche Horizonte. Und wer von der Gemüseküche nicht genug kriegt, kann mit einem VeggiePass Stempel sammeln und einen von vielen Genießer-Preisen gewinnen.

Die VeggieWochen sind der Auftakt für ein fulminantes Schlemmerjahr am See. Weiter geht es im Jahreslauf mit den KräuterWochen im Mai und Juni, den FischWochen im September und Oktober sowie den Wilden Wochen ab November. So reihen sich genussvolle SinnesImpulse im ganzen Jahr 2022 aneinander.

Gefördert wird die Durchführung der VeggieWochen vom Programm Integrierte Ländliche Entwicklung des ILE Bodensee e.V. Mehr Infos zu den Aktionswochen samt teilnehmenden Gastronomen finden sich auf www.bodenseewest.eu

 

SERVICE-INFORMATIONEN

Neu: Der Kulinarische Jahresfahrplan

Am westlichen Bodensee und im Hegau schlemmen sich Genießer durchs Jahr. Der Kulinarische Jahresfahrplan hilft bei der Orientierung.

2.03. - 15.04.2022: VeggieWochen

Freche Veggieküche zwischen Fasnacht und Ostern

14.05. - 19.06.2022: KräuterWochen

Quicklebendiges Kräuterwissen erfahren und erleben

12.09. - 9.10.2022: BodenseeFischwochen

Frische Fischgerichte, aus den Netzen der Bodenseefischer direkt auf den Teller

10.10. bis 28.11.2022: WildeWochen

Wilde SinnesKüche aus heimischen Wäldern

 

3 Genuss-Angebote am westlichen Bodensee

1 ) Open House Veggie Brauwerkstatt am 1. und 8. April 2022

Am Freitag, den 1. April sowie Freitag, den 8. April 2022 lädt die kleine kreative Brauerei Inselbier Reichenau zur Open House Veggie Brauwerkstatt. Von 16:00 bis 19:00 Uhr gibt es kühle, leckere Biere sowie regionales Gemüse vom Mongolengrill und spannende Blicke hinter die Kulisse der Brew Crew. www.reichenau-inselbier.de

2 ) ANELU-EISHANDWERK Konstanz

Lavendel, Lakritz, Rosmarin-Honig, persisches Eis… Über 100 Eissorten stellt Anelu Eishandwerk im eigenen Eislabor her – nachhaltig und mit viel Leidenschaft. Das Fruchteis enthält 25 bis 50 Prozent Früchte, einige der Milcheis-Sorten gibt es als veganes Eis mit Sojamilch und Sojasahne. Die Eismacherin Anne Pesaro bietet regelmäßig auch Eis-Kurse an. www.eis-konstanz.com. Anmeldung zu den Eis-Kursen für Genießer: www.konstanz-info.com

3 ) Delikat essen – Feines aus dem Hegau:

„Delikat essen – Feines aus dem Hegau“ ist eine Manufaktur für vegetarische Feinkost am westlichen Bodensee. In Handarbeit entstehen hier „Peschtos“, herzhafte Brotaufstriche und fruchtig-süß eingelegte Spezialitäten aus saisonalen und vorwiegend regionalen Produkten. www.feines-aus-dem-hegau.de


Nutzungsbedingungen

Neue VeggieWochen am westlichen Bodensee

Für Obst und Gemüse ist die westliche Bodenseeregion seit jeher bekannt. Die VeggieWochen feiern das während der Fastenzeit vom 2. März bis 15. April 2022. Im Bild: Ein Gemüsestand am Büllefest auf der Halbinsel Höri.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau / Hans Noll
Bildinfos: 16x11cm, 300dpi
Bild herunterladen

Kreative und freche Gemüseküche

Bei den VeggieWochen setzen die 17 beteiligten Restaurants, Gasthäuser und Cafés besonders raffiniert zubereitete vegetarische und vegane Gerichte auf ihre Karten. Im Bild: Koch Hubert Neidhart des Restaurants "Grüner Baum" in Moos mit der berühmten "Höri-Bülle".
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau
Bildinfos: 16x11cm, 300dpi
Bild herunterladen

Ein Fest für die Obst- und Gemüsekultur

Mit den VeggieWochen wird auch die Wertschätzung für die lange Tradition von Obst- und Gemüseanbau in der Region zum Ausdruck gebracht, z.B. auf der Gemüseinsel Reichenau.
Bildnachweis: Achim Mende
Bildinfos: 18x12cm, 300dpi
Bild herunterladen

Trendige Gemüsekost aus regionaler Vielfalt

Feinschmecker genießen zwischen Aschermittwoch und Karfreitag die vielfältigen pflanzlichen Aromen der Reichenau, Halbinsel Höri und der Vulkanlandschaft des Hegau. Im Bild: Ein knackig-frisch gefüllter Fahrradkorb auf der Höri.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau / Hans Noll
Bildinfos: 18x12cm, 300dpi
Bild herunterladen