REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Pressemitteilung
08.10.2020, 4.452 Zeichen, 10 Bilder

Auch in diesem Jahr: Schiffsausflüge an Herbstwochenenden mit günstigem Tagesticket

Herbst-Hopping mit dem Schiff auf dem westlichen Bodensee

Ab dem nächsten Wochenende (17. und 18. Oktober) geht die Flotte der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein wieder auf Rundkurs. Beim grenzenlosen Herbst-Hopping fahren die Schiffe an vier Wochenenden im Taktverkehr über den westlichen Bodensee und bringen die Passagiere zu den Ausflugszielen am deutschen und Schweizer Ufer. Das kostengünstige Hop-On-Hop-Off Ticket gilt den ganzen Tag. Das Herbst-Hopping findet statt am 17. und 18. Oktober, am 24. und 25. Oktober, am 31. Oktober und 1. November sowie am 7. und 8. November 2020. Aus- und wieder Zusteigen ist jederzeit möglich!

Viermal täglich macht die Flotte bei leicht merkbaren Abfahrtszeiten die Runde zwischen Radolfzell und der Insel Reichenau, Gaienhofen und Hemmenhofen sowie den schweizerischen Orten Mannenbach, Berlingen und Steckborn. Mit dem Hop-On-Hop-Off Ticket erhalten Erwachsene für nur 17 Euro/19 Franken eine Tageskarte – Familien sind schon für 44 Euro/49 Franken mit an Bord. Auch das Fahrrad ist beim grenzenlosen Herbst-Hopping gratis dabei.

Die zahlreichen Ausflugsziele der Region, wie etwa die Museen am Untersee, öffnen ihre Tore für die Herbst-Hopper. Auch die Restaurants und Hotels der Region bieten an den Hopping-Wochenenden besondere Arrangements an.

Anbieter des Herbst-Hoppings ist die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) in Kooperation mit dem REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. und Thurgau Tourismus. Das Angebot fand im Vorjahr so großen Anklang, dass die Organisatoren es auch in diesem Jahr ins Programm aufgenommen haben. Auf den Schiffen werden die in der Schweiz und in Deutschland aktuellen Schutzmaßnahmen entsprechend umgesetzt. Mehr Informationen dazu finden sich auf www.urh.ch/clean-and-safe. Alle Infos zu Fahrplan, Preisen und Angeboten auf www.herbst-hopping.eu

SERVICE

Fahrplan

Die etwa zweistündigen Rundkurse finden an folgenden Wochenenden statt:
17. und 18.10., 24. und 25.10., 31.10 bis 1.11. sowie 7. und 8.11.2020.

Landestelle

1. Fahrt

2. Fahrt

3. Fahrt

4. Fahrt

Mannenbach ab

9:15

11:15

13:45

15:45

Berlingen ab

9:25

11:25

13:55

15:55

Gaienhofen ab

9:35

11:35

14:05

16:05

Hemmenhofen ab

9:45

11:45

14:15

16:15

Steckborn ab

9:50

11:50

14:20

16:20

Radolfzell ab

10:30

12:30

15:00

17:00

Reichenau ab

11:00

13:00

15:30

17:30

Mannenbach an

11:07

13:07

15:37

17:37

 

Preise

Erwachsene 17 Euro / 19 Franken, Kinder (6-16 Jahre) 8 Euro / 9 Franken, Familien (mit bis zu 4 Kindern) 44 Euro / 49 Franken. Beim Kauf einer Tageskarte für das Herbst-Hopping ist die Fahrradbeförderung im Preis inbegriffen.
Keine weiteren Vergünstigungen (GA/Halbtax, Gästekarten und Abonnements sind nicht gültig)
Rollstuhlplätze werden ausschliesslich über den Veranstalter unter der Telefonnummer +41 52 634 08 88 verkauft. Weitere Informationen und Tickets: www.urh.ch

Für Gruppen ab 10 Personen gibt es bei Buchung unter Tel. +41 52 634 08 88 10 Prozent Rabatt.

 

IchMomente-Arrangements der Hotels

Ob kombiniert mit einem Leihfahrrad und einem Korb frischen Gemüses als Abschiedsgruß auf der Reichenau (Hotel mein inselglück) oder in Verbindung mit großzügigen Spa-Angeboten (Hotel Hoeri und Hotel Gasthaus Hirschen): Viele Hotels haben Pakete geschnürt, die sich ideal mit dem Herbst-Hopping verbinden lassen. www.bodenseewest.eu/de/erleben/grenzenloses-herbst-hopping/ichmomente

Mit dabei sind:

Hotel St.Elisabeth, Allensbach-Hegne (D)

Hotel Gasthaus Hirschen, Gaienhofen-Horn (D)

Hotel Hoeri, Gaienhofen-Hemmenhofen (D)

Hotel K99, Radolfzell am Bodensee (D)

Hotel AquaTurm, Radolfzell am Bodensee (D)

Radhotel am Gleis, Radolfzell-Markelfingen (D)

Hotel mein inselglück, Insel Reichenau (D)

Strandhotel Löchnerhaus, Insel Reichenau (D)

Ganter Hotel & Restaurant Mohren, Insel Reichenau (D)

Hotel Gasthaus Sternen, Singen-Bohlingen (D)

Hotel Trezor, Singen (D)

Hostel Art & Style, Singen (D)

Seehotel Schiff, Mannenbach (CH)

See & Park Hotel Feldbach, Steckborn (CH)

Hotel Arenenberg, Salenstein (CH)

Hotel Drachenburg & Waaghaus, Gottlieben (CH)


Nutzungsbedingungen

Schiffsausflüge an Herbstwochenenden

Die Flotte der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein auf herbstlichem Rundkurs: Im Oktober und November findet wieder das grenzenlose Herbst-Hopping am westlichen Bodensee statt.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., kuhnle+knödler GbR
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Aussicht auf unvergessliche Herbsttage

Die Schifffahrtssaison der Untersee- und Rhein-Schifffahrt wird auch dieses Jahr bis weit in den Herbst verlängert. Gäste können sich über schöne herbstliche See-Ausblicke freuen, wie hier bei Gaienhofen.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., kuhnle+knödler GbR
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Aus- und Zusteigen ist jederzeit erlaubt

Mit dem Hop-On-Hop-Off Ticket erhalten Erwachsene für nur 17 Euro/19 Franken eine Tageskarte und können an jeder Stationen beliebig aus- und wieder zusteigen.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., kuhnle+knödler GbR
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Leinen los für unvergessliche Herbsttage

Weil’s so schön war: Die Schifffahrtssaison am westlichen Bodensee wird auch dieses Jahr bis weit in den Herbst verlängert und bietet wieder grenzenloses Herbst-Hopping an.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau_Kuhnle+Knoedler GbR
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Abwechslungsreiches Umland

Die herbstliche Fahrtroute am westlichen Bodensee bietet Verlockungen in Hülle und Fülle.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Achim Mende
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Ausflugsziele für Herbst-Hopper

Zahlreiche Ausflugsziele der Region öffnen ihre Tore – oft mit reduzierten Eintrittspreisen. Das Napoleonmuseum am Arenenberg mit dazugehörigem Park (im Bild) ist auch im Herbst einen Besuch wert.
Bildnachweis: Napoleonmusem Thurgau, Helmuth Scham
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Städtchen und Dörfer am See

Die Schiffe fahren beim grenzenlosen Herbst-Hopping an vier Wochenenden im Taktverkehr über den westlichen Bodensee und bringen die Passagiere zu Ausflugszielen am deutschen und Schweizer Ufer. Zum Beispiel nach Radolfzell (im Bild).
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., kuhnle+knödler GbR
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Radolfzell am Bodensee

Beim grenzenlosen Herbst-Hopping am westlichen Bodensee erfährt man mehr über die Geschichte(n) der Städtchen und Dörfer am See. Zum Beispiel bei einer Stadtführung durch Radolfzell (im Bild).
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., kuhnle+knödler GbR
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Erinnerungen fürs Familienalbum

Familien sind beim Herbst-Hopping am westlichen Bodensee schon für 44 Euro/49 Franken mit an Bord. Fürs Erinnerungen sammeln vor Ort bleibt genügend Zeit, denn das Ticket gilt den ganzen Tag.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., kuhnle+knödler GbR
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Das mythische Steckborn entdecken

Der mythische Fabelweg in Steckborn lädt die ganze Famile zur Bewegung ein. Die einzelnen Landestellen werden an den Herbst-Hopping Wochenenden viermal täglich befahren.
Bildnachweis: REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., kuhnle+knödler GbR
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen