REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V., Pressemitteilung
26.08.2020, 2.310 Zeichen, 5 Bilder

Fischwochen mit Felchen, Kretzer & Co. am westlichen Bodensee

Kulinarische Liebeserklärungen an den See

Im Herbst füllt der Untersee die Netze der Fischer wieder mit Fängen für die jährlichen Bodensee-Fischwochen. Vom 7. September bis 4. Oktober 2020 zaubern die Küchenchefs in 16 Gaststuben am Untersee und im Hegau kulinarische Kostbarkeiten rund um Felchen, Kretzer und Co. – und das zum Einheitspreis.

Sie sind längst kein Geheimtipp mehr, die Fischwochen am westlichen Bodensee. Ausgefallene und köstliche Fischmenüs aus den Küchen der Gastgeber locken jedes Jahr Genießer und Gourmets an den Untersee und in den Hegau. Was in allen 16 Häusern gilt: Auf den Teller kommt ein fangfrisches Drei-Gang-Fischmenü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise zum einheitlichen Preis von 29 Euro. Direkt aus den Händen der Fischer wird der Fang des Tages in jedem Gasthaus individuell interpretiert. Hier zeigen die Köche ihr Talent und ihre Liebe für den See und lassen je nach Angebot köstliche Kreationen aus Kretzer, Saibling, Silber- und Blaufelchen oder Hecht entstehen. Da werden überlieferte Geheimrezepte neu interpretiert oder es wird gänzlich Neues kreiert. In den vergangenen Jahren standen etwa Matjes aus Rotauge, Knusperle aus der Barbe, Felchenfilet unter Rucola-Speckkruste, frittierte Fischleber auf Kräutersalat oder auch mal Saibling im Sesammantel auf den Speisekarten.

Bei den Bodensee-Fischwochen kommt möglichst Wildfang unterschiedlichster Arten auf den Teller. Wildfische sind besonders schmackhaft, denn sie sind langsam gewachsen und fettärmer als ihre Artgenossen aus der Zucht.

Zu jedem Menü erhalten die Fischliebhaber einen Stempel in den sogenannten Fischpass, den sie später in den Lostopf werfen können. Auf die Gewinner warten Genuss- oder Übernachtungs-Gutscheine. Ein weiteres Highlight während der Bodensee-Fischwochen: die Felchenfahrt auf dem Solarschiff HELIO. Am 12. September 2020 können hier Genießer dem See bei fangfrischer Verpflegung noch näherkommen. Mehr Infos, eine Liste der teilnehmenden Restaurants und deren Fischmenüs finden sich auf www.bodenseewest.eu.

Informationen zu allen 36 im Bodensee lebenden Fischen gibt die Website der internationalen Bodensee-Konferenz: http://www.ibkf.org/fische-des-bodensees-2/


Nutzungsbedingungen

Fischwochen am westlichen Bodensee

Fangfrisch auf den Tisch ist das Motto der Bodensee-Fischwochen.
Bildnachweis: REGIO Bodensee-Konstanz-Hegau
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Herbstliche Stimmung am Untersee

Wenn die Sonne tiefer steht und die Luft frischer wird, ist es Zeit für die beliebten Bodensee-Fischwochen am Untersee und im Hegau. Im Bild zu sehen ist das malerische Steckborn mit seinem historischen Burghof.
Bildnachweis: REGIO Bodensee-Konstanz-Hegau
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Fischwochen mit Felchen, Kretzer & Co.

Leckere und immer wieder auch ausgefallene Fischmenüs zum Einheitspreis von 29 Euro gibt es während der Fischwochen am westlichen Bodensee in 16 Gasthäusern am Untersee und im Hegau. Guten Appetit! (hier im Restaurant Grüner Baum in Moos)
Bildnachweis: REGIO Bodensee-Konstanz-Hegau
Bildinfos: 300 dpi/10x15 cm
Bild herunterladen

Wildfang am Untersee

Was die Untersee-Fischer aus ihren Netzen holen, ist Wildfang und damit weit schmackhafter als Fische aus der Zucht. Die Tiere haben länger gelebt, sind langsamer gewachsen und mussten sich ihr Futter erarbeiten. Daher sind sie muskulöser und fettärmer als ihre Artgenossen aus Aquakultur.
Bildnachweis: REGIO Bodensee-Konstanz-Hegau
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Artenreichtum im Bodensee

36 Fischarten leben im Bodensee, etwa die Hälfte sind Speisefische. Bei den Bodensee-Fischwochen finden möglichst viele Fischarten den Weg auf die Teller der Gäste am Untersee und im Hegau.
Bildnachweis: REGIO Bodensee-Konstanz-Hegau
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen