Oberschwaben Tourismus, Pressemitteilung
09.01.2020,
795 Zeichen,
2 Bilder
Die Top-Themen des Jahres im grünen Süden
Die Narren sind los! Oberschwaben-Allgäu feiert Fastnacht
Auch im grünen Süden gibt es eine fünfte Jahreszeit. Während der schwäbisch-alemannischen Fasnet verwandeln sich die oberschwäbischen Städte in ein närrisches Tollhaus. Die Tradition reicht bis ins Mittelalter zurück und wird mit großer Begeisterung gepflegt – ob in Riedlingen, wo die „Gole“ oder in Munderkingen, wo die „Wusele“ umherstreifen. Zu den klassischen Narrenattributen zählen Schellen, Rollen, Fuchsschwanz aber auch Schweinsblasen und Karbatschen. Die Hexen führen meist einen Besen bei sich, mit dem sie allerhand Schabernack vollbringen. Aktuelle Termine zu Veranstaltungen, Narrentreffen und Umzügen sowie bunte Impressionen finden Interessierte unter www.oberschwaben-tourismus.de.
Nutzungsbedingungen
Zugehörige Pressebilder

Federle im Sprung
Fröhlich springt das "Federle" der Narren aus Bad Waldsee durch die Gassen. Eigentlich symbolisiert die Fasnachtsfigur den Teufel: Bunt gekleidet, am Hut eine Feder und eine ewig junge Erscheinung.
Bildnachweis: Brigitte Göppel, Stadt Bad Waldsee
Bildinfos: 10x15cm 300dpi
Bild herunterladen

Riedlinger Boppele
Als größte Riedlinger Maskengruppe hüpfen die "Boppele" in ihren dunkelbraunen Plüschanzügen fröhlich umher. Mit ihren Streckscheren machen sie Jagd auf die Hüte der Zuschauer. Anschließend gibt es mit den "Saublotern" einen kleinen Denkanstoß.
Bildnachweis: Stadtverwaltung Riedlingen, Thomas Warnak
Bildinfos: 15x7cm 300dpi
Bild herunterladen