Kloster Hegne, Hotel St. Elisabeth, Pressemitteilung
22.11.2017, 3.237 Zeichen, 7 Bilder

Reisetipp: Kloster- und Märktebesuch am Bodensee

Winterauszeit mit Punsch und Psalm

Der Bodensee ist ein Sehnsuchtsort, auch in der kühlen Jahreszeit. Dann bummeln Seebesucher über Weihnachtsmärkte mittelalterlicher Städte wie Stein am Rhein, entspannen in der Konstanzer Bodensee-Therme oder nehmen im Kloster eine Auszeit vom Trubel. Für alle Varianten ist der Ort Hegne bei Allensbach ein idealer Ausgangspunkt – und das Hotel St. Elisabeth das passende Domizil.

Das südwestliche Ende des Bodensees ist variantenreich: Traditionsreiche Kulturlandschaften und weitläufige Naturschutzgebiete vor See- und Alpenkulisse bieten Besuchern einen reich gefüllten Gabentisch für die Sinne. Sind Obst und Wein geerntet und die Gipfel erst schneebedeckt, kehrt eine besinnliche Ruhe ein am sogenannten Gnadensee. Dieser Teil des Bodensees erstreckt sich zwischen Allensbach und der Insel Reichenau bis zur Halbinsel Mettnau.

Übers Wasser gehen
Meist sind die Winter hier mild, der See wirkt wie ein Wärmespeicher. Doch jede Regel kennt die Ausnahme. So friert der Gnadensee alle paar Jahre zu und erlaubt See- Bewohnern wie -Besuchern einen eisigen Spaziergang vom Hegner Ufer hinüber zur Insel Reichenau. Wer schneller ankommen möchte, gleitet auf Kufen übers Eis. Andere verweilen an einer der hübschen Buden bei Glühwein oder Suppe. Wem ein paar Schluck Wärme nicht genügen, steigt in die Regionalbahn „seehas“, die in Hegne Station macht. Sie chauffiert Winterspaziergänger minutenschnell ins neun Kilometer entfernte Konstanz. Dort heizen finnische Sauna, Honigaufguss oder Wärmebecken der Bodensee-Therme frostigen Gliedern ein.

Logenplatz fürs Wohlgefühl
Wer am Tage viel erlebt, freut sich über gemütliche vier Wände. Im Hotel St. Elisabeth logieren Gäste wahlweise in einem der 67 Komfort- oder 17 Pilgerzimmer, essen im neu ausgebauten Restaurant mit Front-Cooking frisch zubereitete Produkte aus der Region oder genießen im hoteleigenen Café mit Seeblick ein Stück von Schwester Maria Helmuths legendärem Mandarinen-Schmand-Kuchen. Das Hotel des Kloster Hegne ist ein Sternehaus, das in der Tradition einer klösterlichen Herberge geführt wird. Auch die moderne Hauskapelle, die für Gäste jederzeit offensteht, spiegelt diesen Einklang. Wer eine Nacht Hegner Klosteridyll mit einem Besuch auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt mit gratis Punsch und Erinnerungstasse kombinieren möchte, kann das ab 71,50 Euro pro Person im Doppelzimmer. Bis 23. Dezember 2017 ist das Arrangement Auftanken und Durchatmen neben Halbpension mit Vier-Gänge-Menü und einem einmaligen Eintritt in die Konstanzer Bodensee-Therme für zwei oder drei Nächte ab 184 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Und ab 7. Januar bis 31. März 2018 öffnet das Haus seine Tore zur Winterwohlfühlzeit – für vier bis sieben Nächte ab 172,50 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet.

Weitere Informationen und Buchung unter:
ProGast Hotelbetriebs GmbH, Konradistr. 1, D-78476 Allensbach-Hegne,
Tel. +49 7533 9366-2000, info@st-elisabeth-hegne.de
www.st-elisabeth-hegne.de

 


Nutzungsbedingungen

Die neue Hotelansicht bei Nacht

Im Hotel St. Elisabeth logieren Gäste wahlweise in einem der 67 Komfort- oder 17 Pilgerzimmer.
Bildnachweis: Hotel St. Elisabeth
Bildinfos: 16x9cm, 300dpi
Bild herunterladen

Das Bad in einem der neuen Komfortzimmer

Dunkle Fliesen und hochwertige Armaturen verleihen den Bädern des Neubaus einen edlen Look. Das WC ist Teil des Zimmers, aber nicht des Bades.
Bildnachweis: Hotel St. Elisabeth
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Komfortzimmer mit Seeblick

Jedes der 16 neuen Komfortzimmer ist ausgestattet mit Terrasse oder Balkon und bietet eine Aussicht auf den Untersee.
Bildnachweis: Hotel St. Elisabeth
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Das Hotel-Restaurant mit Front-Cooking

Im neu ausgebauten Restaurant mit Front-Cooking werden Produkte aus der Region frisch zubereitet. Es wurde von 80 auf 150 Plätze erweitert.
Bildnachweis: Hotel St. Elisabeth
Bildinfos: 15x10cm, 300dpi
Bild herunterladen

Übers Wasser gehen

Meist sind die Winter hier mild, doch jede Regel kennt die Ausnahme. Auch der Gnadensee friet alle paar Jahre zu.
Bildnachweis: Hotel St. Elisabeth
Bildinfos: 15x11cm, 300dpi
Bild herunterladen

Seegfrörne

Alle paar Jahre können See- Bewohner und -Besucher einen Spaziergang vom Hegner Ufer hinüber zur Insel Reichenau unternehmen. Wer schneller ankommen möchte, gleitet auf Kufen übers Eis.
Bildnachweis: Hotel St. Elisabeth
Bildinfos: 14x11cm, 300dpi
Bild herunterladen

Das Hotel St. Elisabeth im Winter

Der Bodensee ist ein Sehnsuchtsort, auch in der kühlen Jahreszeit. Das Hotel St. Elisabeth in Hegne ist ein idealer Ausgangspunkt für winterliche Ausflüge.
Bildnachweis: Hotel St. Elisabeth
Bildinfos: 30x10cm, 300dpi
Bild herunterladen