Netzwerk Bodenseegärten, Pressemitteilung
15.07.2016, 928 Zeichen, 7 Bilder

Sonne küsst Wasser

Sonnenuntergänge in den Bodenseegärten

Schöne Parks und Gartenanlagen sind der perfekte Standort für einen Sundowner am Bodensee. Wo die Sonne den abendlichen See in einen Spiegel verwandelt, verdoppelt sich der Zauber von Gärten am Wasser. Gartenadressen und Ausflugsideen unter www.bodenseegaerten.eu.

Die Blumeninsel Mainau wirkt mit etwas Abstand vom Schiff aus ganz ruhig und klein. An der Bayerischen Riviera von Lindau sitzt man in weitläufigen Parks zwischen herrschaftlichen Villen. Und von der Aussichtsterrasse der Arenenberger Gartenwelt haben Besucher von oben einen kaiserlichen Blick übers Wasser.

Die herrschaftlichen, romantischen und idyllischen Parks rund um den Bodensee haben sich im Verein Bodenseegärten zusammengeschlossen. Der grüne Verband veröffentlicht jetzt die schönsten Bilder mit verschiedenen Motiven zu den letzten Sonnenminuten. Hier würden wir gern auf den Sommer anstoßen!


Nutzungsbedingungen

Insel Mainau

Die Blumeninsel Mainau schließt immer erst zum Sonnenuntergang. Wer am Abend mit dem Schiff die Insel Richtung Meersburg verlässt, sieht wie die Sonne hinter dem Schloss in den Bodensee eintaucht.
Bildnachweis: Achim Mende
Bildinfos: 10x15cm, 300dpi
Bild herunterladen

Schloss Arenenberg

Der Englische Landschaftspark von Schloss Arenenberg ist rund ums Jahr ein Magnet für Romantiker. Die frei zugängliche Aussichtsterrasse bietet einen weiten Blick auf den Untersee.
Bildnachweis: Bodenseegärten
Bildinfos: 9x13cm, 300dpi
Bild herunterladen

Privatgarten der Familie Kohler

Im 2.000 Quadratmeter großen Privatgarten der Familie Kohler im Mammern laden viele Sitz- und Aussichtsplätze zum Verweilen ein. Hinter dem Wasser erheben sich die sanften Hügel des Hegaus, hinter denen die Sonne hinabsinkt. Der Garten kann kostenlos mit Voranmeldung besichtigt werden und ist Mitglied beim „Garten-Rendezvous“ von Tourismus Untersee.
Bildnachweis: Bodenseegärten
Bildinfos: 10x15cm, 300dpi
Bild herunterladen

Lindauer Gartenkulturpfad

Vor den Villen am bayerischen Bodensee führt der Lindauer Gartenkulturpfad durch die weitläufigen Parks mit ihren riesigen alten Bäumen. Einst flanierte hier nur der Lindauer Adel und das Großbürgertum, heute sind viele Grünanlagen frei zugänglich.
Bildnachweis: Bodenseegärten
Bildinfos: 9x13cm, 300dpi
Bild herunterladen

Lindau

Die Insel Lindau und der geschwungene Uferstreifen der Bayerischen Riviera laden zum Abendspaziergang. Der Sonnenuntergang,
Bildnachweis: Achim Mende
Bildinfos: 10x15cm, 300dpi
Bild herunterladen

Schloss Wartegg

Der Sonnenuntergang, von der anderen Seite gesehen… Am Fuße des Rorschacherberges liegt der See ruhig in der Abendsonne. Wer nach oben schaut, sieht das Schloss Wartegg inmitten seines Englischen Gartens, in dem auch Schafe und eine historische Pflanzensammlung Platz haben.
Bildnachweis: Damian Imhof
Bildinfos: 10x15cm, 300dpi
Bild herunterladen

Kartause Ittingen

In den ehemaligen Klostergärten der Kartause Ittingen in der Nähe von Frauenfeld spazieren statt Mönchen heute Hotelgäste und Ausflügler. Auf der Bodensee-Seite sorgt ein oranges Lichtband zur Abenddämmerung für großes Farbtheater.
Bildnachweis: Kartause Ittingen
Bildinfos: 10x15cm, 300dpi
Bild herunterladen