Pressebilder – See-Burgtheater

Das Ende einer tragischen Beziehung
"Liliom" auf der Kreuzlinger Seebühne
Sein und Schein
Der Überfall
Julie und Liliom crazy in love
Liliom im Jenseits
Der Weg ins Jenseits
Vater und Tochter
Tragikkomödie mit vielschichtigen Figuren
Das Team von «Liliom» beim Medientermin.
Marie und Wolf
Lilioms Empfangskomitee im Jenseits
Liliom und Frau Muskat
Gefühlskarussell am Bodensee
Der missglückte Überfall
Liliom liebt und stirbt am Bodensee
Liliom und Julie
Ein rauher Ton
Marie und Wolf
Das Ensemble von «Liliom»
Gefühlskarussell am Bodensee
Probenbeginn für «Liliom – Eine Vorstadtlegende»
Medientermin zu «Liliom»
Autor Ferenc Molnár
Bühnenmodell für Liliom
See-Burgtheater spielt «Liliom – Eine Vorstadtlegende»
Regisseurin Astrid Keller
Entschlossen verbarrikadieren sich die Frauen in der Akropolis
Lysistrata gibt den Ton an!
Sie haben die Nase voll!
Grosser Auftritt für die Harfe
Da hilft auch kein Beten...
Antiker Schauplatz am Bodenseeufer
Zusammenhalt ist alles!
Quälen für den guten Zweck!
Langsam geht den Männer ein Licht auf.
Die Athenerinnen kämpfen für den Frieden
Schauplatz verzweifelter Ein- und Ausbrüche
Medientermin an der Akropolis
Lysistrata und Lampito
Die Frauen treten in den Streik
Einbruchsversuch der Männer
Ehepaar Myrrhine und Kinesias
Ralf Beckord als Thespis
Astrid Keller spielt Stratyllis
Axel Fündeling als Ratsherr
Maria R. Sautter als Myrrhine
Sophie Arbeiter spielt die namensgebende Protagonistin Lysistrata
Johanna Köster als Lampito
Lucca Kleimann als Kinesias
Moira Albertalli spielt Kalonike
Überforderte Männer
Die Frauen haben die Nase voll!
Streitfreudiger Probenbeginn
Sie bringen die Handlung ins rollen
Probenbeginn von «Lysistrata»
Medientermin zu «Lysistrata»
Bühnenmodell für Lysistrata
Damian Hitz mit seinem Bühnenentwurf
Streiklustige Lysistrata am Bodensee