Pressebilder – Arenenberg

Wenn die Sonne untergeht
Aus dem Nebel empor...
Auf Napoleons Spuren
Alte Bücher, faszinierende Geschichten
Alles gestreift
Königliches Schlafgemach
Von Etage zu Etage
Bibliothek des Napoleonschlosses
Dank der Bibliothek die Welt im Blick
Sonne trifft auf See
Lange Nacht auf Schloss Arenenberg
Jesu Geburt vor Bodensee-Parorama
Romantische Gärten
Alles gestreift
Flanierende Kostümgruppen
Königliche Hortensien
Blumen für Hortense
Hortense de Beauharnais
Exilwohnsitz einer Königin
Strahlender Arenenberg
Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Festlich beleuchteter Arenenberg
Weihnachtsbaum im Zeltsalon
Mit französischen Weihnachtspezialitäten gedeckter Tisch
Arenenberg im Schnee
Das Schloss umgeben von Reben
Angehende Landwirte werden auf dem Arenenberg ausgebildet.
Weinanbau auf dem Arenenberg seit dem frühen 15. Jahrhundert
Wissen wird hier in den Schulgärten vermittelt.
Im Sortengarten kann man den Pflanzen beim Wachsen zuschauen.
Übersichtsplan der Arenenberger Gartenwelt
Aussichtsterrasse mit Blick über den See
Napoleonschloss mit Seeblick
Gartenführung mit Daniel Brogle
Pavillon der Königin Hortense
Stauden-und Sonnenblumenbeete zeigen klassische Bauerngartenpflanzen
Sortengarten als Openair-Schulzimmer für angehende Landwirte
Wissen wird beim Gärtnern vermittelt
Schulgarten auf dem Arenenberg
Unterer Landschaftspark mit grosser Fontäne
Spätsommerabend auf dem Arenenberg
Historische Kostümgruppen flanieren im Park
Die Musiker Ulrich Frey und Christine Baumann
Kutschfahrten rund um das schönste Schloss am Bodensee
Abendführung durch die neue «Arenenberger Gartenwelt»
Bei Sonnenuntergang auf der Arenenberger Parkanlage
Neue Arenenberger Gartenwelt
Übersichtsplan der Arenenberger Gartenwelt
Sortengarten
Schulgarten
Schafstall
Mittelalterlicher Patriziergarten
Napoleonschloss inmitten der Arenenberger Gartenwelt
Zu bestimmten Anlässen flanieren Kostümgruppen in edlen Roben durch die Arenenberger Gartenwelt
Stilecht im Park spazieren gehen
Italienische Terrasse
Die Arenenberger Gartenwelt lädt Besucher mit und ohne grünen Daumen zum Gärtnern ein
Gartenwerkzeug
Der „kaiserliche Obergärtner“ Daniel Brogle führt durch die Arenenberger Gartenwelt
Blick hinter die Gartentüre