WinterSeeLeuchten mit Christmas Garden auf der Insel Mainau, funkelnden Weihnachtsmärkten und Wohlfühlmomenten zwischen See und Vulkanen

Lichtermeer am westlichen Bodensee

Zwischen dem malerischen Bodensee und den markanten Vulkankegeln des Hegaus begeistert die westliche Bodenseeregion auch im Winter mit vielen herzlichen Erlebnissen. Beim WinterSeeLeuchten verzaubern festliche Weihnachtsmärkte, funkelnde Lichtinstallationen und musikalische Abende Gäste und Einheimische. So schaffen gemütliche Weihnachtsmärkte rund um den Untersee und im Hegau, etwa in Konstanz, Radolfzell und Engen, der Christmas Garden auf der Insel Mainau sowie unzählige weitere charmante Veranstaltungen unvergessliche Momente. Ruhe und Wohlbefinden bieten außerdem gemütliche Hotels und die Wellnessoasen der Region – den See immer im Blick. www.bodenseewest.eu/winterseeleuchten

Wenn die Tage kürzer werden, beginnt am westlichen Bodensee eine Zeit voller funkelnder Augenblicke. Beim WinterSeeLeuchten entfalten sich in der Region eindrucksvolle Lichtspiele, gemütliche Weihnachtsmärkte und klingende Abende; genussvolle Momente begleiten Gäste und Einheimische durch den Advent und hinein ins neue Jahr.

Leuchtende SinnesImpulse auf der Blumeninsel
Auf der Insel Mainau verwandelt der Christmas Garden zum fünften Mal die weitläufige Parklandschaft in ein Meer aus Licht und Farbe. Entlang eines rund zwei Kilometer langen Rundwegs begegnen Besucherinnen und Besucher vom 18. November 2025 bis 5. Januar 2026 glitzernden Installationen, leuchtenden Figuren und sanften Klangbildern, die die winterliche Blumeninsel in eine faszinierend funkelnde Kulisse tauchen. Für die Wegzehrung stehen unterwegs vielseitige Genussstände bereit.

Funkelnde Weihnachtsmärkte zwischen Inseln und Vulkanen
Nicht weniger beeindruckend ist die glanzvolle Stimmung, die sich am Untersee und im Hegau über die köstlich duftenden und liebevoll gestalteten Hütten der charmanten Weihnachtsmärkte legt. Wer am Abend den Blick über das Lichtermeer schweifen lässt, spürt, warum die Adventszeit am Bodensee etwas ganz Besonderes ist. So erstreckt sich in Konstanz der Weihnachtsmarkt am See von der Marktstätte bis zum Hafen, wo das bunt erleuchtete Weihnachtsschiff unter funkelnden Sternen zum Staunen einlädt. In Radolfzell verzaubert der traditionsreiche Christkindlemarkt vor dem Münster mit Lichterglanz und weihnachtlichen Düften, während der Weihnachtsmarkt in Singen auf dem Rathausplatz mit Musik, Kunsthandwerk und herzlicher Atmosphäre lockt. Für weitere magische Momente sorgen in der Region verteilte, kleine, charmante Weihnachtsmarkt-Perlen, die es nur an einzelnen Tagen in der Adventszeit zu besuchen gibt.

Tipp: Ein Weihnachtsmarkt-Hopping mit den Liebsten vorab planen!

Adventszeit mit Charme und Geschichte
Auch in vielen weiteren Orten der Region feiert man die Winterzeit auf sympathische, oft unerwartete Weise. Beim Lichterabend in Engen flackern tausende Kerzen in den Altstadtgassen und die Sternstunden im Advent locken mit Geschichten, Kino und kleinen Wundern. Die Steißlinger Adventstage schaffen ein ganz besonderes Ambiente inmitten eines Gartenparadieses und an Heiligabend erklingt im Wangener Kirchgarten auf der Höri Musik unterm Christbaum. Mancherorts schaut sogar der Nikolaus vorbei und sorgt für leuchtende Kinderaugen. Adventskonzerte füllen die Abende mit festlichen Klängen, während Lesungen und Theateraufführungen die Zuhörer in faszinierende Welten entführen.

Lebendige Geschichte in festlicher Atmosphäre gibt es bei der kaiserlichen Schlossweihnacht „Noël! Noël!“ auf dem Arenenberg. Duftende Tannenzweige, eine riesige südfranzösische Krippe und an den Adventssonntagen kleine Konzerte und feiner Slow-Food-Brunch im Bistro Louis Napoléon schaffen ein Erlebnis für alle Sinne.

Winterzeit ist Wohlfühlzeit
Nach einem Tag voller Eindrücke laden dann die herrlichen Wellnessoasen am westlichen Bodensee zu wohltuender Wärme und einer Pause vom Alltag ein. In der Bodensee Therme Konstanz und in der bora Sauna in Radolfzell locken etwa unterschiedliche Saunen, Thermalwasser und traumhafter Seeblick, während das Hotel Hirschen Horn und das Hotel HOERI auf der Halbinsel Höri mit einem herrlichen Day Spa am Bodensee verwöhnen.

Wer noch ein wenig verweilen möchte, findet in den gemütlichen Hotels der Region stimmungsvolle Rückzugsorte – mit feinen Menüs, gemütlichen Abenden am Kamin und Raum für stille, seelenwärmende Momente. So wird der Winter zu einer Zeit, in der das Licht hier nicht nur die Landschaft, sondern auch das Herz zum Leuchten bringt.

Weitere Informationen: www.bodenseewest.eu/winterseeleuchten

 

 

SERVICE-INFORMATIONEN

Christmas Garden auf der Insel Mainau

Vom 18. November 2025 bis 5. Januar 2026 lädt der „Christmas Garden Insel Mainau“ jeweils von 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr zum Staunen ein (geschlossen am 24. und 25. November sowie 1., 2., 24. und 31. Dezember 2025).

Der Christmas Garden entführt seine Besucherinnen und Besucher in eine festliche Welt funkelnder Lichtinstallationen und stimmungsvoller Musik entlang eines neu inszenierten Rundwegs. Weitere Informationen: www.christmas-garden.de/mainau

 

Auswahl gemütlicher Weihnachtsmärkte am westlichen Bodensee

27. November bis 23. Dezember 2025: Weihnachtsmarkt am See, Markstätte, Hafen und Stadtgarten, Konstanz

29. und 30. November 2025: Weihnachtsmarkt Engen „Da leuchtet die Gass“, Historische Altstadt, Engen

29. November 2025: Reichenauer Weihnachtsmarkt, Münster- und Rathausvorplatz, Insel Reichenau

29. November 2025: Allensbacher Weihnachtsmarkt, Rathausplatz, Allensbach

4. bis 7. Dezember 2025: 48. Radolfzeller Christkindlemarkt, Marktplatz, Radolfzell am Bodensee

4. bis 23. Dezember 2025: Weihnachtsmarkt in Singen, Rathausplatz, Singen (Hohentwiel)

6. Dezember 2025: Weihnachtsmarkt in Gaienhofen, Ortsmitte, Gaienhofen

7. Dezember 2025: Weihnachtsmarkt Steckborn, Kirchgasse, Steckborn

7. Dezember 2025: Schlossweihnacht auf Schloss Blumenfeld, Tengen

11. Dezember 2025: Weihnachtsmarkt im Süden des Hegaus, Dr.-Fritz-Guth-Straße, Rielasingen-Worblingen

13. und 14. Dezember 2025: Weihnachtsmarkt Hafen Moos, Moos

Alle Weihnachtsmärkte in der Region: https://www.bodenseewest.eu/weihnachtsmaerkte

 

Ausgewählte stimmungsvolle Konzerte, Lesungen und Theaterstücke

Winterliche Konzerte auf der Halbinsel Höri:

29. November 2025: Adventsmarkt & Kirchenkonzert, Lindenplatz und Kirche St. Agatha, Singen (Hohentwiel)

30. November 2025: Adventliche Musik in der Klosterkirche, Allensbach

30. November 2025: Konzert „Musik ist die Sprache der Engel“, Münster St. Maria und Markus, Insel Reichenau

4. Dezember 2025: Der Nussknacker – Grand Classic Ballet: Tchaikovskys Meisterwerke, Milchwerk, Radolfzell am Bodensee

7. und 13. Dezember 2025: Adventskonzerte, St. Meinradskirche, Radolfzell am Bodensee

12. Dezember 2025: Konstanzer Weihnachtssingen 2025, Schänzle-Sporthalle, Konstanz

 

Weitere stimmungsvolle Veranstaltungen und Führungen

13. November 2025: Lichterabend in Engen, Historische Altstadt Engen

22. November 2025: Skriptorium Workshop - Kreative Weihnachtskarten mit Kalligrafie & Aquarell, Museum Reichenau, Insel Reichenau

23. November 2025: Herbstleuchten auf der Straussenfarm, Stockach

28. November 2025: Weihnachtsbaum-Anleuchten, Marktplatz Radolfzell

30. November sowie 7., 14., 21. Dezember 2025: Adventszauber in weihnachtlichem Museumsgarten, MAC Museum Art & Cars, Singen (Hohentwiel)

30. November 2025 bis 4. Januar 2026 (sonntags und dienstags geöffnet): Ausstellung „Weihnachtskrippen aus aller Welt", Evangelische Kirche Ludwigshafen, Bodman-Ludwigshafen

14. Dezember 2025: Allensbach im Advent - Winterliche Streifzüge, Führung durch Allensbach

27., 28. und 29. Dezember 2025 sowie 2. & 3. Januar 2026: Führung „Zauber der Raunächte - Konstanz & der Jahreswechsel“, Konstanz

3., 5., 10., 12., 17. Dezember 2025: Glühweinführung durch Konstanz, Konstanz

7., 14., 21. Dezember 2025: „Noël! Noël!“ – Kaiserliche Schlossweihnacht auf dem Arenenberg, Führungen, Musik und Adventsbrunch im Bistro Louis Napoléon (weihnachtlich dekoriertes Museum und Weihnachtskrippe zu den Museums-Öffnungszeiten zu besichtigen), Napoleonmuseum Arenenberg, Salenstein

 

Winterliches Familienprogramm

24. November, 2., 3., 8. und 9. Dezember 2025: Sternstunden im Advent bestehend aus Zaubershow, Lesung, Gute-Nacht-Geschichten oder Weihnachtskino, Stadtbibliothek Engen

29. November 2025: Großeltern und Enkelkinder – Winterzauber, Kreativworkshop in der Villa Bosch, Radolfzell am Bodensee

4. Dezember 2025: Weihnachtsgeschichten, Vorlesemittag mit basteln, Stadtteilbücherei Überlingen am Ried, Singen-Überlingen

5. Dezember 2025: Musikalisches Weihnachtsmärchen für Kinder, Augustiner Chorherrenstift, Öhningen

17. Dezember 2025: Schüttel den Weihnachtsbaum! Vorlesemittag mit malen, Städtische Bibliotheken Singen (Hohentwiel)

Alle Winterveranstaltungen am westlichen Bodensee: https://www.bodenseewest.eu/de/erleben/winterseeleuchten/winterveranstaltungen#/event

 

Wohlfühlangebote

Arrangements im Hirschen Horn - Refugium am See in Gaienhofen-Horn:

Arrangements im Hotel St. Elisabeth, Allensbach-Hegne:

„Sterntaler-Woche“ im Landgasthof zum Sternen, Bankholzen:
7 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und 5 regional-saisonalen Abendmenüs in 3 Gängen (Dienstag und Mittwoch Ruhetag). Ganzjährig buchbar, außer im August. Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

Konstanzer Winterspezial: Romantische Jahreszeit in Konstanz: In der ruhigen Jahreszeit ist die größte Stadt am Bodensee der ideale Urlaubsort für wahre Genießer. Das Konstanzer WinterSpezial lädt von Oktober bis März mit einem Mix aus Übernachtung, Genuss & Erlebnis zu einer besonderen Pause vom Alltag ein.

 

BODENSEECARD WEST - Freifahrtschein für einen entspannten Urlaub

Besonders umweltbewusst ist die An- und Abreise zu den Angeboten in der Region mit dem ÖPNV. Mit der BODENSEECARD WEST erhalten Gäste am westlichen Bodensee in ihrer Unterkunft einen Freifahrtschein für den öffentlichen Verkehr im gesamten Landkreis Konstanz bis Überlingen und Stein am Rhein in der Schweiz – inzwischen auch als unkomplizierte digitale Anwendung fürs Smartphone. Darüber hinaus sind zahlreiche Vorteile enthalten. So gibt es Ermäßigungen bei verschiedenen Führungen, in Museen sowie bei Genuss-, Kultur- und Wellnessangeboten. Ferienorte und -städte, deren Gastgeber ihren Gästen die BODENSEECARD WEST überreichen, sind Allensbach, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen, Gailingen, Konstanz, Moos, Öhningen, Radolfzell, Reichenau, Rielasingen-Worblingen, Singen, Sipplingen, Steißlingen und Stockach. Mehr Infos: www.bodenseewest.eu/bodenseecardwest

 

 

Die Region Westlicher Bodensee in Kürze

Formen, Farben, Inspiration: Mit herrlich gelegenen Inseln und Halbinseln, naturbelassenen Ufern, versteckten Buchten und skurrilen Vulkanformationen öffnet sich zwischen Konstanz, dem Hegau, dem Schweizer Seeufer, der Insel Reichenau, der Halbinsel Höri, dem historischen Radolfzell und dem Seeort Allensbach die anregende Landschaft der westlichen Bodenseeregion. Die Kombination der weiten Fläche des Sees mit grünen Naturparadiesen, Kulturschätzen und besonderen Genussmomenten ist einzigartig und inspirierend und 365 Tage im Jahr einen Besuch wert.

Die Naturlandschaft und die gewachsene Kultur am westlichen Bodensee stellen einen hohen Wert dar. Damit verbindet sich eine große Verantwortung. Deshalb hat sich die Region auf den Weg zur „Green Destination“ gemacht und fördert regionale Vernetzung, Umweltschutz und Inklusion. www.bodenseewest.eu