Ansprechpartner bei PR2
Vera Holder

v.holder@pr2.de
+49 7531-369 37-10

Pressefach Klosterhotel St. Elisabeth in Hegne
Letzter Pressetext: 22.07.25
zum Pressefach
Pressemitteilung: 22.07.25, 775 Zeichen, 6 Bilder
Innehalten im Hotel St. Elisabeth in Allensbach-Hegne

Bodenseeauszeit im Klosterhotel

Innehalten, Kraft schöpfen, zur eigenen Mitte finden – im Hotel St. Elisabeth in Hegne finden Gäste dafür Raum. Eingebettet in die Weite der westlichen Bodenseeregion und mit direkter Anbindung an das Kloster Hegne, bietet das moderne Hotel herrlichen Weitblick und ideale Voraussetzungen für einen besinnlichen Aufenthalt. Ob allein, zu zweit oder als Gruppe – hier sorgt die Verbindung von Natur, Ruhe und gelebter Gastfreundschaft für neue Impulse und Entschleunigung pur.

Weitere Informationen und Buchung unter:
Hotel St. Elisabeth, Konradistr. 1, D-78476 Allensbach-Hegne, Tel. +49 7533 9366-2000, info@st-elisabeth-hegne.de, www.st-elisabeth-hegne.de

 

SERVICE

Arrangement im Hotel St. Elisabeth:

R(h)ein-schau-Tage

Buchbar: 24. April bis 14. September 2025

Das Arrangement „R(h)ein-schau-Tage“ verbindet Bodenseeidylle mit klösterlicher Atmosphäre: Übernachtung mit Halbpension, täglichem Lunchpaket, Film zur Seligen Ulrika, Schifffahrt zu den Franziskanermönchen auf der Insel Werd bei Stein am Rhein, Kaffee & Kuchen-Gutschein sowie Zeit am klostereigenen Badestrand – ein Angebot zum Innehalten und Aufatmen.

3 Nächte im Doppelzimmer ab Euro 450,-- p.P.

Faszination Leberfasten - Auszeit am Bodensee als Neustart

Termin: 16. bis 23. November 2025

Leberfasten nach Dr. Worm® bedeutet modernes Fasten als Auszeit und Neustart für Körper, Geist und Seele. Die Ernährung fördert die Entfettung der Leber und unterstützt so die Gesundheit auf vielen Ebenen. Die 8-tägige Auszeit wird durch Bewegung im Freien und praktischen Informationen zu einer gesunden Lebensführung abgerundet.

Kursangebot und 7 Nächte im Hotel St. Elisabeth ab Euro 1.148,-- p.P.

Alle Saisonangebote: https://www.st-elisabeth-hegne.de/hotel-st-elisabeth/saisonangebote.html

Angebot der Theodosius Akademie des Kloster Hegne:

Klosterauszeit für Führungskräfte

Die exklusive Klosterauszeit für Führungskräfte bietet genau das, was im hektischen Alltag oft zu kurz kommt: Schnelligkeit reduzieren – abschalten – innehalten – Abstand gewinnen – neue Energie tanken. Für zwei Tage tauchen Teilnehmende in die beruhigende Atmosphäre des Klosters ein, genießen den Freiraum, den sie für sich brauchen, profitieren von inspirierendem Austausch mit Gleichgesinnten und lassen sich von den Führungserfahrungen im Kloster inspirieren.

Im Kurspreis von Euro 650,-- p.P. enthalten sind Kursgebühr und Verpflegung (Mittag- und Abendessen sowie Kaffeepausen). Ohne Übernachtung/Frühstück.

Termin in 2025: Montag, 13. Oktober bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 (Anmeldeschluss: 9. September 2025)

Alle Infos: https://www.theodosius-akademie.de

 

Tag des offenen Klosters

Freitag, 25. Juli 2025, 11 bis 17 Uhr: Das Kloster Hegne öffnet seine Türen – für alle!

Mehr als 50 Aktivitäten werden angeboten – für Neugierige, Spirituelle, Hungrige und natürlich auch für die Kleinen! Alle Infos & Programm: www.kloster-hegne.de

 

Besondere Momente in der westlichen Bodenseeregion

Schifffahrt: Alle Informationen zu Kursschiffen, Fahrplänen, Themenfahrten (z.B. Abend- oder Sonnenuntergangsfahrten): www.bodenseewest.eu/schifffahrt

Allensbacher Naturkino: Das Allensbacher Naturkino lädt dazu ein, die faszinierende Natur des Bodanrücks auf vier Rundwanderwegen zu entdecken: www.bodenseewest.eu/naturkino

 

Das Hotel St. Elisabeth in Kürze: Das 2006 eröffnete Hotel St. Elisabeth ist das moderne Urlaubs- und Tagungshotel des Klosters Hegne. „Gastlichkeit für Leib und Seele“ sollen alle erfahren, die als Tagungs- oder Urlaubsgäste im Haus weilen. Viele Kurse der ebenfalls zum Kloster gehörenden Theodosius Akademie finden im Hotel statt und bieten Gästen einen inspirierenden Mehrwert. Acht lichtdurchflutete Tagungsräume für bis zu 150 Personen mit Blick ins Grüne oder auf den See bieten ideale Bedingungen für Workshop, Teamseminar oder Tagung. Das Hotel hat 84 komfortable Zimmer in vier Kategorien, ein Hotelrestaurant, das Café VIS à VIS und ein klostereigenes Seegrundstück, das Gäste in wenigen Gehminuten erreichen.

Check-In-Automat für spätes Einchecken: Gäste des Hotel St. Elisabeth in Hegne können auch einchecken, wenn die Rezeption nicht besetzt ist. Möglich macht das ein Check-In-Automat im Eingangsbereich des Hotels.

Das Kloster Hegne in Kürze: Die Gemeinschaft der „Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz“ wurde 1856 durch den Schweizer Kapuziner Pater Theodosius Florentini (1808 – 1865) gegründet und steht in der Tradition des heiligen Franz von Assisi. Die ersten Schwestern, unter ihnen auch die Mitgründerin der Gemeinschaft, die 1995 selig gesprochene Mutter Maria Theresia Scherer (1825 – 1888), wirkten in Schulen, Heimen und Krankenhäusern und kümmerten sich um Menschen, die durch die Industrialisierung ganz an den Rand der Gesellschaft gedrängt worden waren. Schon 1858 kamen Kreuzschwestern auch nach Baden. 1895 ist das Gründungsjahr der Provinz Baden-Württemberg mit Sitz in Hegne. Die Provinz ist Gliedgemeinschaft der internationalen Kongregation mit dem Mutterhaus in Ingenbohl/Brunnen (Schweiz). Über 2700 Kreuzschwestern wirken heute in 18 Ländern: In west- und osteuropäischen Ländern und in den USA, in Indien, Taiwan, Brasilien, Uganda und Kenia.

Das Kursangebot des Kloster Hegne: „Einfach anders“ lautet das Motto der Theodosius Akademie des Klosters Hegne. Vom Malen in der Kreativwerkstatt über Besinnungstage im Schweigen oder Wanderexerzitien in der schönen Bodenseeregion bis zu Kursen für Führungspersonen reicht das breite Angebot der Akademie. Zudem veranstaltet die Akademie Konzerte und Ausstellungen. Das Jahresprogramm der Theodosius Akademie ist hier zu finden: www.theodosius-akademie.de/angebote oder kann postalisch angefordert werden bei: Theodosius Akademie, Konradistr. 2a, D-78476 Allensbach-Hegne, Tel. +49 7533 807-700, info@theodosius-akademie.de